Veranstaltungskalender

Di., 26.11.24
-
So., 09.02.25
14:00 - 17:00 Uhr
Di | Do | Sonn- und Feiertag
Bau- und Nutzungsgeschichte des ältesten Nagolder Wohnhauses
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei zugänglich.
Der Eintritt ist frei.
Fr., 24.01.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 24.01.25
19:00 Uhr
Einlass ab
18:00 Uhr
Fr., 24.01.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 24.01.25
20:00 - 22:00 Uhr
Einlass ab 19:30 uhr
Theater im "alten Schulhaus"
Veranstaltungsort: Altes Schulhaus
Veranstalter: Ortschaftsrat Pfrondorf
Sa., 25.01.25
ab 14:30 - 18:00 Uhr
Vom 1. bis 2. Februar 2025 findet in Pforzheim der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Nordschwarzwald statt.

In einer öffentlichen Generalprobe am Samstag, den 25. Januar, erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nagold die Gelegenheit ihr anspruchsvolles Programm in einer öffentlichen Generalprobe vorzutragen. Besucher sind herzlich willkommen!

Beginn ist um 15:00 Uhr im KUBUS, der genaue zeitliche Ablauf wird unter https://www.nagold.de/willkommen/Bildung-Betreuung/Musikschule/Aktuelles zur Verfügung gestellt. Wie beim Wettbewerb selber kann vor bzw. nach jedem Teilnehmer der Saal betreten oder verlassen werden.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Sa., 25.01.25
ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim Emmingen " Hochwasen"
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
Sportfreunde Emmingen
Sa., 25.01.25
19:00 Uhr
Einlass ab
18:00 Uhr
So., 26.01.25
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
So., 26.01.25
17:00 - 19:00 Uhr
Biber Hermann ein deutscher Bluesgitarrist setzt die Reihe nach Ignatz Netzer und Wolfgang Kalb fort ...
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Mindersbach
So., 26.01.25
17:00 Uhr
Duett zu Dritt: Deborah Buehlmann und Samuel Jersak musizieren und rezitieren Texte von Bonhoeffer und seiner Verlobten Maria von Wedemeyer
Veranstaltungsort: Zellerstift (Evang. Gemeindehaus)
Lange Straße 17
Mo., 27.01.25
09:00 Uhr
Duett zu Dritt: Deborah Buehlmann und Samuel Jersak musizieren und rezitieren Texte von Bonhoeffer und seiner Verlobten Maria von Wedemeyer
Veranstaltungsort: Zellerstift (Evang. Gemeindehaus)
Lange Straße 17
Di., 28.01.25
-
So., 11.05.25
Mo | Di | Mi 8.00 - 16.45 Uhr
Do 8.00 - 18.00 Uhr
Fr 8.00 - 12.30 Uhr
Mein Name ist Mensch
Vom Wert der MenschenRechte
Veranstaltungsort: Rathaus Nagold
Veranstalter: Bündnis wehrhafte Demokratie Nagold
Di., 28.01.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 28.01.25
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren.
Di., 28.01.25
17:00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung "Mein Name ist Mensch"
Veranstaltungsort: Rathaus Nagold
Veranstalter: Bündnis wehrhafte Demokratie Nagold
Mi., 29.01.25
16:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr
Junge Künstlerinnen und Künstler laden ein zu einer kleinen "Nachmittags-Musik"
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Stadt Nagold, Amt für Kultur, Sport und Tourismus
Musikabiturienten des OHG Nagold
Fr., 31.01.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 31.01.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 31.01.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 01.02.25
13:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rathaus Mindersbach
Treff In der Dorfmitte, Weiterfahrt zur Vorführung
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Schönes Dorf Mindersbach
Sa., 01.02.25
19:00 Uhr
Regie und Kostüme: Eva Lemaire
Bühne: Birgit Eder
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 01.02.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Tanzveranstaltung
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
So., 02.02.25
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Di., 04.02.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 07.02.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 07.02.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 08.02.25
19:30 Uhr
Einlass ab
18:30 Uhr
Mo., 10.02.25
-
Sa., 15.02.25
Di., 11.02.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 14.02.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 14.02.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 15.02.25
10:00 - 13:00 Uhr
KMD Eva-Magdalena Ammer singt mit dem Mehr-Generationen-Chor.
Die Lieder erklingen dann am Sonntag im ök. Vesperkirchen-Familien-Gottesdienst.
Veranstaltungsort: Lemberg-Gemeindehaus, Remigiusweg 3
Sa., 15.02.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 16.02.25
Beginn 13:30 - 17:00 Uhr
Ein närrischer Nachmittag mit Musik, Tanz und tollem Programm. Die Halle öffnet um 12.00 Uhr, Beginn ist um 13.30 Uhr.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
So., 16.02.25
14:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung zu Karl Bach
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei zugänglich.
So., 16.02.25
-
So., 18.05.25
14:00 - 17:00 Uhr
Di | Do | Sonn und Feiertag geöffnet
Der Zeichner des Nagolder Heimatbuches
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei zugänglich.
So., 16.02.25
17:00 - 19:00 Uhr
Kammerkonzert
Julia-Laura Andrei, Piano
Alexander Gorbachev, Klarinette
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Mindersbach
Mo., 17.02.25
19:00 - 20:30 Uhr
Am Montag, den 17. Februar 2025, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im KUBUS, Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Di., 18.02.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 19.02.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Do., 20.02.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Fr., 21.02.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 21.02.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 22.02.25
Beginn 14:00 - 17:30 Uhr
Wir laden alle Kinder und ihre Eltern zur Kinderfasnet nach Vollmaringen ein. Zwischen zahlreichen Spielen, an denen die Kinder teilnehmen können, werden auch Showtänze und Kindermaskentänze aufgeführt.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Sa., 22.02.25
19:00 Uhr
Julia Fischer / Sabine Gassner / Bernd Ibele / Julian Pfeil: Renaissanceposaune
Martin Bolterauer: Zink
Daniel Kartmann: Percussion
Johannes Friedrich: Orgel
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Sa., 22.02.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 22.02.25
Beginn 20:00 - 02:00 Uhr
Die Narrenzunft Vollmaringen lädt zum Zunftball mit buntem Programm und Liveband ein. Die Halle öffnet ab 19.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
So., 23.02.25
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
So., 23.02.25
15:00 Uhr
Kunsthistorikerin Judith Bruckner führt durch die aktuelle Ausstellung
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei
So., 23.02.25
17:00 - 18:30 Uhr
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr im Evang.Gemeindehaus Zellerstift, Einlass ist ab 16:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Di., 25.02.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 26.02.25
ab 16:00 - 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen mit ihren Eltern
Veranstaltungsort: Christiane-Herzog-Realschule Nagold
Hölderlinstraße 16
72202 Nagold
Veranstalter: Christiane-Herzog-Realschule Nagold
Mi., 26.02.25
19:00 Uhr
Musical von Peter Schindler, aufgeführt von der Musical-AG der 6. und 7. Klassen
Leitung: Tina Matern, Frank Meyer
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Do., 27.02.25
Beginn 18:30 Uhr
Die Schlüsselübergabe ist eine Brauchtumsveranstaltung bei der die Narrenzunft dem Ortsvorsteher die Rathausschlüssel abnimmt und bis zum Aschermittwoch im Rathaus regiert. Hierzu laden wir alle auf den Vollmaringer Dorfplatz ein. Bewirtet wird ab 18.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Do., 27.02.25
19:00 Uhr
Musical von Peter Schindler, aufgeführt von der Musical-AG der 6. und 7. Klassen
Leitung: Tina Matern, Frank Meyer
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Fr., 28.02.25
09:00 - 18:00 Uhr
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht findet am 27. und 28. Februar 2025 statt

Der Besuch der Projekte iin der Stadthalle ist am 28.2.25 zwischen: 9.00 und 13.30 Uhr möglich.
Die Preisverleihung findet um 14.00 Uhr statt.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Fr., 28.02.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 28.02.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 28.02.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Fr., 28.02.25
Beginn 20:00 Uhr
Die Narrenzunft Vollmaringen lädt zum Narrenball mit Bewirtung, Barbetrieb, buntem Programm und Liveband ein. Einlass in die Halle wird ab 19.00 Uhr sein, die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Sa., 01.03.25
Beginn 13:30 Uhr
Zum jährlichen Fasnetssamstagsumzug der Narrenzunft Vollmaringen laden wir alle recht herzlich ein. Entlang der Umzugsstrecke sowie in der Gemeindehalle Vollmaringen kommt jeder auf sein leibliches Wohl.
Di., 04.03.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 04.03.25
Beginn 18:00 Uhr
Zur traditionellen Fasnetsverbrennung am Fasnetsdienstag laden wir alle Schaulustigen herzlich ein.
Di., 04.03.25
ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz VfL Hochdorf
Veranstalter: Narrenzunft Hochdorf
Fr., 07.03.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 08.03.25
ab 14:00 - 21:00 Uhr
Sa., 08.03.25
ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim "Hochwasen" Emmingen
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
Förderverein der Sortfreunde Emmingen
Sa., 08.03.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Di., 11.03.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 13.03.25
20:00 Uhr
Vortrag im Anschluss an die Mitgliederversammlung
Waren die revoltierenden Bauern eine Art Klassenkämpfer, gemeiner Pöbel, vormoderne Menschenrechtler oder durch zu großen Leidensdruck zur Verzweiflung getriebene Menschen?“
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Fr., 14.03.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 14.03.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 15.03.25
10:00 - 17:00 Uhr
Chorleiter-Fortbildung mit KMD David Dehn, KMD Eva-Magdalena Ammer und KMD Peter Ammer
in Kooperation mit dem Verband Ev. Kirchenmusik in Württemberg
Veranstaltungsort: Lemberg-Gemeindehaus, Remigiusweg 3
Sa., 15.03.25
10:00 - 11:00 Uhr

Romeo und Frieda

Komödie in 3 Akten von Jasmin Leuthe
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Sa., 15.03.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 16.03.25
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
So., 16.03.25
11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Lembergmusiksaal
Veranstalter: Stadtkapelle Nagold
So., 16.03.25
17:00 - 19:00 Uhr
Georg und Martin Kalmbach
interpretieren die schöne Müllerin
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Mindersbach
Di., 18.03.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 19.03.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Do., 20.03.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Do., 20.03.25
19:00 Uhr
Workshop-Konzert der Junior Big Band des OHG Nagold und der Markus Harm Group
Veranstaltungsort: Lembergschule (Musiksaal)
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Fr., 21.03.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 21.03.25
19:00 - 20:30 Uhr
Save-the-date:

Vom 21. bis 23. März 2025 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Die Premiere ist am 21. März 2024 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 22. und 23. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6 € (Erwachsene) bzw. 4 € (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Fr., 21.03.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 21.03.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 22.03.25
16:00 - 17:30 Uhr
Save-the-date:

Vom 21. bis 23. März 2025 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Die Premiere ist am 21. März 2024 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 22. und 23. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6 € (Erwachsene) bzw. 4 € (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Sa., 22.03.25
19:00 Uhr
Inszenierung: Johannes Pfeifer
Bühnebild: Steven Koop
Kostüme: Anna Determann
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 22.03.25
19:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
gemeinsames Frühjahrskonzert mit der Partnerkapelle Fahrni (Schweiz)
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Iselshausen
Sa., 22.03.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 23.03.25
ab 11:30 Uhr
So., 23.03.25
15:00 Uhr
Kunsthistorikerin Judith Bruckner führt durch die aktuelle Ausstellung
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei
So., 23.03.25
16:00 - 17:30 Uhr
Save-the-date:

Vom 21. bis 23. März 2025 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Die Premiere ist am 21. März 2024 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 22. und 23. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6 € (Erwachsene) bzw. 4 € (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Mo., 24.03.25
19:30 - 21:30 Uhr
Di., 25.03.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 25.03.25
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren.
Mi., 26.03.25
19:30 Uhr
Einlass: ab 19 Uhr
Burhan Mutlugöz, Buchhandlung Zaiser, stellt lesenswerte und interessante Neuerscheinungen vor.
Fr., 28.03.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 28.03.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 28.03.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Musik-Comedy
„Gogol & Mäx“ Abschiedstournee
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Sa., 29.03.25
11:00 - 15:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Sa., 29.03.25
ab 17:00 - 23:00 Uhr
Eine Nacht - 30 Handwerksbetriebe
Veranstaltungsort: Nagold Kernstadt und den Teilorten, im Industriegebiet Wolfsberg, im ING-Park sowie in Rohrdorf
So., 30.03.25
ab 15:00 - 19:00 Uhr
Frühlingskonzert
Traditionell findet das Frühlingskonzert der Emminger bereits mit Kaffee und Kuchen in der Fritz-Ziegler Halle in Emmingen statt. Auf ein buntes, frühlingshaftes Programm dürfen Sie sich freuen.
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
Frühlingskonzert mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr im Vereinsraum. Konzertbeginn: 16.30 Uhr. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.mv-emmingen.de
Mo., 31.03.25
19:00 - 20:30 Uhr
Vom 2. bis 6. April findet in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt.

In einer öffentlichen Generalprobe am Montag, den 31. März, tragen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nagold, die sich für die Landesebene qualifizieren konnten, ihr komplettes Wettbewerbsprogramm vor.

Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: EMK Friedenskirche oder KUBUS (wird noch bekannt gegeben)
Di., 01.04.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 02.04.25
Save-the-date:

Vom 2. bis 6. April 2025 findet der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg statt. Wir freuen uns auf dieses Großereignis, das zahlreiche junge Musik-Talente und ihre Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte in den Nordschwarzwald locken wird. Für die Nagolder Musikschüler und die Nagolder Bevölkerung ist es eine seltene Gelegenheit, das beim Landeswettbewerb hohe künstlerische Niveau vor Ort in den öffentlichen Wertungen erleben zu dürfen. Es lohnt sich vorbeizukommen!

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Die genauen Wertungsorte werden noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Landesmusikrat Baden-Württemberg
Ausrichter: Städtische Musikschulen Nagold, Calw und Wildberg
Do., 03.04.25
Save-the-date:

Vom 2. bis 6. April 2025 findet der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg statt. Wir freuen uns auf dieses Großereignis, das zahlreiche junge Musik-Talente und ihre Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte in den Nordschwarzwald locken wird. Für die Nagolder Musikschüler und die Nagolder Bevölkerung ist es eine seltene Gelegenheit, das beim Landeswettbewerb hohe künstlerische Niveau vor Ort in den öffentlichen Wertungen erleben zu dürfen. Es lohnt sich vorbeizukommen!

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Die genauen Wertungsorte werden noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Landesmusikrat Baden-Württemberg
Ausrichter: Städtische Musikschulen Nagold, Calw und Wildberg
Fr., 04.04.25
Save-the-date:

Vom 2. bis 6. April 2025 findet der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg statt. Wir freuen uns auf dieses Großereignis, das zahlreiche junge Musik-Talente und ihre Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte in den Nordschwarzwald locken wird. Für die Nagolder Musikschüler und die Nagolder Bevölkerung ist es eine seltene Gelegenheit, das beim Landeswettbewerb hohe künstlerische Niveau vor Ort in den öffentlichen Wertungen erleben zu dürfen. Es lohnt sich vorbeizukommen!

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Die genauen Wertungsorte werden noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Landesmusikrat Baden-Württemberg
Ausrichter: Städtische Musikschulen Nagold, Calw und Wildberg
Fr., 04.04.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 04.04.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 05.04.25
Save-the-date:

Vom 2. bis 6. April 2025 findet der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg statt. Wir freuen uns auf dieses Großereignis, das zahlreiche junge Musik-Talente und ihre Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte in den Nordschwarzwald locken wird. Für die Nagolder Musikschüler und die Nagolder Bevölkerung ist es eine seltene Gelegenheit, das beim Landeswettbewerb hohe künstlerische Niveau vor Ort in den öffentlichen Wertungen erleben zu dürfen. Es lohnt sich vorbeizukommen!

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Die genauen Wertungsorte werden noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Landesmusikrat Baden-Württemberg
Ausrichter: Städtische Musikschulen Nagold, Calw und Wildberg
Sa., 05.04.25
14:00 - 17:30 Uhr
Hallenöffnung 13 Uhr

Romeo und Frieda

Komödie in 3 Akten von Jasmin Leuthe
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Sa., 05.04.25
19:00 Uhr
Bertold Hummel: Fanfare aus Sinfonietta op. 39
Johan de Meij: UFO Concerto For Euphonium and Wind Orchestra | Euphonium: Bastien Baumet
James Barnes: Fantasy Variations | On a Theme by Niccolo Paganini
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64 | Arr. Carlo Balmelli
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 05.04.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 05.04.25
20:00 - 23:30 Uhr
Hallenöffnung ab 18.30 Uhr

Romeo und Frieda

Komödie in 3 Akten von Jasmin Leuthe
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
So., 06.04.25
Save-the-date:

Vom 2. bis 6. April 2025 findet der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in gemeinsamer Ausrichtung in Nagold, Calw und Wildberg statt. Wir freuen uns auf dieses Großereignis, das zahlreiche junge Musik-Talente und ihre Familien, Freunde, Bekannte und Verwandte in den Nordschwarzwald locken wird. Für die Nagolder Musikschüler und die Nagolder Bevölkerung ist es eine seltene Gelegenheit, das beim Landeswettbewerb hohe künstlerische Niveau vor Ort in den öffentlichen Wertungen erleben zu dürfen. Es lohnt sich vorbeizukommen!

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Die genauen Wertungsorte werden noch bekanntgegeben.
Veranstalter: Landesmusikrat Baden-Württemberg
Ausrichter: Städtische Musikschulen Nagold, Calw und Wildberg
So., 06.04.25
19:00 Uhr
Der Kuckuck und die Nachtigall – Sehet die Vögel unter dem Himmel

Ein unterhaltsames Orgelkonzert mit Annika Dautel (Stuttgart), ab Oktober Kirchenmusikalische Praktikantin für ein Jahr beim Ev. Bezirkskantorat Nagold
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 08.04.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 10.04.25
14:30 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Do., 10.04.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Do., 10.04.25
19:00 Uhr
Vortrag über die Rekonstruktion des hallstattzeitlichen vierrädrigen Wagens. Andrea Häussler gibt einen Einblick in die Konstruktion des Wagens und in die keltischen Holzhandwerksfertigkeiten.
Veranstaltungsort: Sparkasse Pforzheim Calw
Veranstalter: Stadt Nagold, Amt für Kultur, Sport und Tourismus
Sparkasse Pforzheim Calw
Fr., 11.04.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 11.04.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 11.04.25
19:30 Uhr
Ein kulinarisch zauberhafter Abend mit dem schwäbischen Zauberkünstler Arnd Röhm und einem Leberkäs-Vesper
(Unkostenbeitrag für Zauber-Programm und Vesper)
Veranstaltungsort: Vereinsraum Iselshausen, Am Lenzenrain 10
Fr., 11.04.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Fr., 11.04.25
20:00 - 23:30 Uhr
Hallenöffnung ab 18.30 Uhr

Romeo und Frieda

Komödie in 3 Akten von Jasmin Leuthe
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Sa., 12.04.25
20:00 - 23:30 Uhr
Hallenöffnung ab 18.30 Uhr

Romeo und Frieda

Komödie in 3 Akten von Jasmin Leuthe
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Di., 15.04.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 16.04.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Fr., 18.04.25
15:00 Uhr
Passionsmotetten
Kantorei Nagold
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 20.04.25
10:00 Uhr
Oster-Familien-Gottesdienst

Kinderchor Nagold

KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 22.04.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 24.04.25
Krämermarkt
Veranstalter: Stadt Nagold, Ordnungsamt
Fr., 25.04.25
Einlass 18:30 - 19:30 Uhr
Beginn Musical 19:30 Uhr
Frei Platzwahl, keine Reservierung möglich
Ev. Jugendwerk Nagold
präsentiert Adonia mit dem Musical "Mose"
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Fr., 25.04.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 27.04.25
15:00 Uhr
Kunsthistorikerin Judith Bruckner führt durch die aktuelle Ausstellung
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Museum ist nicht barrierefrei
Di., 29.04.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 30.04.25
ab 17:00 - 23:55 Uhr
Wir machen mit bei der Aktion "runder Tisch Gewaltprävention Nagold"
Maibaum Hocketse: Ausgerichtet von der Jugend der Sportfreunde Emmingen
Veranstaltungsort: Rathaus Emmingen
im Bereich vor dem Emminger Rathaus
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
SFE Jugend
Mi., 30.04.25
ab 19:00 Uhr
Auch 2025 Rockt es wieder beim Vollmaringer Frühlingsfest.
Sein sieh dabei, wenn die Band No Way bekannte Rockhymnen zum besten gibt und das Festzelt abrockt.

Karten gibt es an der Abendkasse.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage (www.vollmaringer-fruehlingsfest.de).
Veranstaltungsort: Im beheizten Festzelt auf der Lachawies in Vollmaringen.
Veranstalter: Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen e.V.
www.vollmaringer-fruehlingsfest.de
Mi., 30.04.25
20:30 Uhr
Einlass ab
19:30 Uhr
Tanzveranstaltung
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Do., 01.05.25
11:00 - 19:00 Uhr
Am 01.05.2024 erwartet Sie traditionelle Blasmusik vom feinsten mit den Nagoldtalmusikanten.
Dazu hervoragende Festzeltstimmung und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.
Veranstaltungsort: Im beheizten Festzelt auf der Lachawies in Vollmaringen.
Veranstalter: Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen e.V.
www.vollmaringer-fruehlingsfest.de
Sa., 03.05.25
08:00 - 18:00 Uhr
Sa., 03.05.25
15:00 Uhr
"Fit in den Frühling"
Veranstaltungsort: Ortsmitte Mindersbach
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft schönes Dorf Mindersbach e.V.
Sa., 03.05.25
ab 19:00 Uhr
Das Traditionelle Frühlingsfest der Vollmaringer Musikanten heißt Sie am Samstag mit einem echten Kracher willkommen. Wir feiern zusammen mit Ihnen und den Blech Street Boys unsere legendäre Dirndl und Lederhosenparty. Verpassen Sie nicht diese einmalige Veranstaltung mit hervorragender Stimmung und Atmosphäre im urigen Festzelt.

Weite Infos finden Sie auf unserer Website (www.vollmaringer-fruehlingsfest.de).
Veranstaltungsort: Im beheizten Festzelt auf der Lachawies in Vollmaringen.
Veranstalter: Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen e.V.
www.vollmaringer-fruehlingsfest.de
Sa., 03.05.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 04.05.25
11:00 - 19:00 Uhr
Am Sonntag den 04.05.2025 erwartet Sie traditionelle Blasmusik und gute Festzeltstimmung gepart mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Veranstaltungsort: Im beheizten Festzelt auf der Lachawies in Vollmaringen.
Veranstalter: Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen e.V.
www.vollmaringer-fruehlingsfest.de
Di., 06.05.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 07.05.25
19:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler aus den Musikzugklassen und dem instrumentalen Schwerpunkt des Otto-Hahn.Gymnasiums präsentieren ein vielseitiges musikalisches Programm mit Gesang und Instrumenten.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Do., 08.05.25
19:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler aus den Musikzugklassen und dem instrumentalen Schwerpunkt des Otto-Hahn.Gymnasiums präsentieren ein vielseitiges musikalisches Programm mit Gesang und Instrumenten.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Fr., 09.05.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 09.05.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 10.05.25
08:00 - 18:00 Uhr
Sa., 10.05.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 11.05.25
10:00 - 17:00 Uhr
Di., 13.05.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 13.05.25
19:00 - 20:30 Uhr
Am Dienstag, den 13. Mai 2025, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der EMK Friedenskirche, Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: EMK Friedenskirche
Fr., 16.05.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 16.05.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 17.05.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
So., 18.05.25
09:30 Uhr
Gottesdienst mit dem Kindermusical „Allein ist es leichter?“

Text: Henrike Frey-Anthes Musik: Philipp Neuberger
Herausgegeben im Auftrag des Verbandes Evangelische Kirchenmusik in Württemberg e.V. für den Landeskinderchortag 2024

Kinderchor Nagold

KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 18.05.25
19:00 Uhr
Konzert für Orgel und Schlagzeug mit folgenden Werken:
"In Memoriam für Orgel und Schlagzeug" Invocation und Toccata

"Ikonen für Vibraphon"

"Duettino für Vibraphon, Becken, Tam-Tam und Klavier"

"In Honorem" für Orgel und Schagzeug"

Joh. Seb. Bach: Sätze aus der h-moll Suite

Verena Zahn (Orgel), Albrecht Volz (Schlagzeug)
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Mo., 19.05.25
19:30 - 21:30 Uhr
Di., 20.05.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 21.05.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Do., 22.05.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Fr., 23.05.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 23.05.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 23.05.25
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 24.05.25
13:00 - 17:00 Uhr
Am Samstag, den 24. Mai, öffnet die Musikschule wieder ihre Türen für Interessierte: Im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr können Instrumente ausprobiert und Instrumentenvorstellungen besucht werden. Zusätzlich bietet Lehrkraft Bettina Gajewski Beratung für die MFE 2 (Musikalische Früherziehung) an. Auch für Getränke, Kaffee und Kuchen ist durch den Freundeskreis der Musikschule gesorgt. Der genaue Zeitplan wird in der Musikschul-App, die man im Apple AppStore und im Google PlayStore herunterladen kann, unter „Dokumente“ und auf der Website der Musikschule (www.musikschule-nagold.de) rechtzeitig zur Verfügung gestellt.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort: Städtische Musikschule
Di., 27.05.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 30.05.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 01.06.25
19:00 Uhr
Geistliche Musik aus der russisch-orthodoxen Liturgie und russ. Volkslieder

St. Petersburger Vokalensemble
Vladimir Matygulin, Victor Smirnov, Alexey Buzakin, Felix Zaretsky
Veranstaltungsort: Remigiuskirche
Di., 03.06.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 05.06.25
19:00 Uhr
Der Mittelstufenchor des Otto-Hahn-Gymnasiums singt Lieder und Songs verschiedener Stile.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Fr., 06.06.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 06.06.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 08.06.25
19:00 Uhr
Lieder und Hits zum Eintauchen, Grooven und Mitsingen

Patrick Gläser (Öhringen)
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 10.06.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 13.06.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 17.06.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 20.06.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 24.06.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 25.06.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Fr., 27.06.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 27.06.25
ab 17:00 - 22:00 Uhr
Freitag: ab 17 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 03:00 Uhr
Sonntag:10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz Emminger Hochwasen
Fr., 27.06.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 28.06.25
ab 11:00 - 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz Emminger Hochwasen
Sa., 28.06.25
15:00 - 16:00 Uhr
Save-the-date:

Großes Familienkonzert in der Nagolder Stadthalle

Am Samstagnachmittag, den 28. Juni, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Familienkonzert in die Nagolder Stadthalle ein.

Schüler und Lehrer der Musikschule bringen eine spannende Geschichte, erzählt von Bettina Gajewski, auf die Bühne der Stadthalle.

Zielgruppe: Das Erzählkonzert eignet sich für Grundschulkinder und Vorschulkinder ab 5 Jahren. Geschwisterkinder und Eltern sind herzlich willkommen.

Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
So., 29.06.25
ab 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz Emminger Hochwasen
Di., 01.07.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 04.07.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 04.07.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 05.07.25
wird noch bekanntgegeben
Scheunenkonzert zum 150-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Cäcilia Vollamringen unter Mitwirkung des Projektchors.
Veranstaltungsort: Lindenhof 1
72202 Nagold
So., 06.07.25
ab 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulhof Iselshausen
Veranstalter: Ortschaftsrat Iselshausen mit allen örtlichen Vereinen und Gruppen
So., 06.07.25
14:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtpark Kleb
Alternativ bei Schlechtwetter in der OHG Halle
Di., 08.07.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 11.07.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 11.07.25
15:00 - 20:00 Uhr
Fr., 11.07.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 12.07.25
19:00 Uhr
Mo., 14.07.25
19:30 - 21:30 Uhr
Di., 15.07.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 18.07.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 18.07.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 19.07.25
Schwäbische Highland Games und Living History
Veranstaltungsort: Stadtpark Kleb
Krautbühlpark
Veranstalter: Amt für Kultur, Sport und Tourismus
So., 20.07.25
Schwäbische Highland Games und Living History
Veranstaltungsort: Stadtpark Kleb
Krautbühlpark
Veranstalter: Amt für Kultur, Sport und Tourismus
Di., 22.07.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 25.07.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 25.07.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 26.07.25
12:00 - 13:00 Uhr
Schuljahresabschlusskonzert Nagolder Jugendorchester, Jolly Strings und Streicherklasse Lembergschule

Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im KUBUS oder der Stadtkirche statt (wird noch bekannt gegeben)
Veranstaltungsort: Boysen-Forum

Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im KUBUS oder der Stadtkirche statt (wird noch bekannt gegeben)
So., 27.07.25
voraussichtlich um 18:00 Uhr
Save-the-date:

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 findet das traditionelle „Konzert im Burghof“ statt, welches im Volksmund auch unter dem Namen „Burgkonzert“ bekannt ist. Unter dem Motto „...“ wird das Nagolder Kammerorchester - eine Kooperation von Musikschule und Otto-Hahn-Gymnasium - unter der musikalischen Leitung von Christian Pöndl, Schulleiter der Städtischen Musikschule Nagold, ein Programm bieten, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Veranstaltungsort: Burgruine Hohennagold
Bei ungünstiger Witterung wird das Konzert in die Ev. Stadtkirche verlegt.
Veranstalter: Das „Konzert im Burghof“ ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Nagolder Einrichtungen Musikschule, Freundeskreis der Musikschule, Otto-Hahn-Gymnasium und Stadtverwaltung und wird in diesem Jahr von der Volksbank in der Region sowie der Firma Wahr unters
Di., 29.07.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 01.08.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 05.08.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 06.08.25
20:00 Uhr
Mit jungen Musikern und Dozenten
Veranstaltungsort: Ev. Stadtkirche Wildberg
Fr., 08.08.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Fr., 08.08.25
20:00 Uhr
Mit jungen Musikern und Dozenten
Veranstaltungsort: Ev. Stadtkirche Wildberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Wildberg
So., 10.08.25
10:00 Uhr
Musik-Gottesdienst mit Chor, Posaunenchor, Band und Kinderchor der Familiensingfreizeit des Verbands Ev. Kirchenmusik in Württemberg

LKMD Matthias Hanke, KMD Eva-Magdalena und KMD Peter Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 10.08.25
16:00 Uhr
Eine musikalische Promenade durch die Altstadt

Moderation: Oberbürgermeister Jürgen Großmann und Simone Großmann
Veranstaltungsort: Innenstadt
Di., 12.08.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 12.08.25
19:30 Uhr
Musikhöhepunkte der 34. Sommermusik im Oberen Nagoldtal mit Dozenten und jungen Musikern der Kurse

Moderation: Walter Pfohl
Veranstaltungsort: Sitzungssaal des Landratsamts Calw
Mi., 13.08.25
19:00 Uhr
Do., 14.08.25
15:00 Uhr
Do., 14.08.25
19:00 Uhr
Mit ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kurse
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Fr., 15.08.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 16.08.25
16:00 - 00:00 Uhr
"SUMMER im Flegga" auf dem Dorfplatz in Emmingen
Veranstaltungsort: Dorfplatz Emmingen
Mo., 18.08.25
20:00 Uhr
Öffentliche Unterrichtsstunde des Meisterkurses von Vadim Gluzman
Di., 19.08.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 20.08.25
19:00 Uhr
Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Meisterkurses sowie mit Vadim Gluzman und Evgeny Sinaiski
Veranstaltungsort: Remigiuskirche
Di., 26.08.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 02.09.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 09.09.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
So., 14.09.25
10:30 - 17:30 Uhr
10.30 und 16.30 Uhr Orgelführungen

15 Uhr Kinderkonzert zum Tag der Orgel mit Orgelbär Petzi und historischen Instrumenten

Ensemble Le Nuove Musiche

Regine Hangstein, Ortrun Dieterich, Andrea Schmiedeberg-Bartels, Eva-Magdalena Ammer, Peter Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 14.09.25
18:00 - 20:30 Uhr
Save-the-date:

Das im Rahmen des "Aufholpakets Kulturelle Bildung" 2022 ins Leben gerufene Sinfonische Jugendblasorchester Nordschwarzwald kommt im Sommer 2025 zu seinem vierten Projekt zusammen und gibt am Sonntag, den 14. September, nach zweiwöchiger Arbeitsphase und Konzertreise sein Abschlusskonzert auch dieses Jahr wieder in der Nagolder Stadthalle.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Di., 16.09.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 17.09.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Fr., 19.09.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 19.09.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 20.09.25
-
So., 21.09.25
Samstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Am 20. und 21. September 2025 ist es wieder soweit: Die Stadthalle Nagold verwandelt sich an beiden Tagen in ein großes Informationscenter rund um das Thema "Bauen, Wohnen und Finanzieren".
Egal ob Häuslebauer, Kaufinteressenten, Sanierer oder Kapitalanleger: Bei der Immobilienmesse finden alle Messebesucher die nötigen Informationen für ihr Vorhaben. Die Stadt Nagold ist ebenfalls mit einem Messestand vertreten und präsentiert den Besuchern die Bauplatzangebote in Nagold und den Teilorten.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Veranstalter: Röhm Verlag & Medien GmbH & Co. KG
Mo., 22.09.25
19:30 - 21:30 Uhr
Di., 23.09.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 26.09.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 26.09.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 28.09.25
19:00 Uhr
Frauenchormusik aus fünf Jahrhunderten

Ensemble Quinta

Margot Roller, Regine Hangstein, Veronika Bauer, Antonia Jacob, Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Remigiuskirche
Di., 30.09.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 07.10.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 10.10.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 10.10.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 12.10.25
19:00 Uhr
Werke von Bach, Mendelssohn, Heiller

Patrick Renz (Heidelberg)
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 14.10.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 15.10.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Fr., 17.10.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 17.10.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 18.10.25
10:00 - 12:30 Uhr
Am 18. Oktober 2025 veranstaltet der Kinderschutzbund Nagold von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Stadthalle Nagold wieder einen der größten Kleider- und Spielzeug-Flohmärkte in der Region.
Es handelt sich um einen Selbstanbieterflohmarkt.
Auf die Käufer wartet eine große Auswahl an Kinderkleidern, alles für die Baby- und Kleinkindausstattung, inkl. Autositzen, Kinderwägen und Kinderbettchen. Erwachsenenkleidung, Umstandsmode und Schuhe sind ebenfalls im Angebot.
An den Tischen der Kinder findet man Spielwaren aller Art, die zu günstigen Preisen den Besitzer wechseln.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Di., 21.10.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 23.10.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Fr., 24.10.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 24.10.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 26.10.25
19:00 Uhr
Bläserklänge
Posaunenchor des CVJM Nagold
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 28.10.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 31.10.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 01.11.25
16:00 - 18:45 Uhr
Ein Orgelspaziergang: Remigiuskirche – Peter & Paul – EMK Friedenskirche – Stadtkirche

KMD Eva-Magdalena Ammer, Dr. Waltraud Götz und Organist:innen aus dem Kirchenbezirk
Veranstaltungsort: Remigiuskirche – Peter & Paul – EMK Friedenskirche – Stadtkirche
Di., 04.11.25
10:00 - 18:00 Uhr
10-jähriges jubiläum der Linedance Gruppe Nagold
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Di., 04.11.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Fr., 07.11.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 07.11.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 11.11.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 13.11.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Fr., 14.11.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 14.11.25
ab 18:00 - 02:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz Emmingen
Fr., 14.11.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 18.11.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Mi., 19.11.25
15:00 Uhr
Literaturlesung von Senioren für Senioren.
Fr., 21.11.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 21.11.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 23.11.25
17:00 Uhr
Mo., 24.11.25
19:30 - 21:30 Uhr
Di., 25.11.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 25.11.25
16:00 Uhr
Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren.
Fr., 28.11.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 28.11.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 29.11.25
Am 29. November 2025, dem Samstag vor dem ersten Advent, findet der fünfte Emminger Weihnachtsmarkt statt.

Mit Musik, Speis, Trank, weihnachtlichen Verkaufsständen und viel Schönem für Jung und Alt ist für ein geselliges Beisammensein rund um den Emminger Weihnachtsbaum gesorgt.

So kann die Weihnachtszeit in Emmingen beginnen.
Veranstaltungsort: Rathaus Emmingen
Dorfmitte / vor dem Rathaus
So., 30.11.25
17:00 Uhr
Adventsliedersingen mit der Kinderkantorei und der singenden Gemeinde
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 02.12.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Di., 02.12.25
19:00 Uhr
Die Chöre des Otto-Hahn-Gymnasiums und das Nagolder Kammerorchester (Kooperation Städt. Musikschule / OHG) läuten mit stimmungsvoller, stilistisch vielseitiger Musik die Adventszeit ein.
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Fr., 05.12.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 05.12.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Sa., 06.12.25
EInlass ab 18:00 Uhr
Lassen Sie sich von den Vollmaringer Musikanten auf Weihnachten einstimmen.
Veranstaltungsort: Gemeindehalle Vollmaringen
Veranstalter: Musikverein "Frohsinn" Vollmaringen e.V.
www.vollmaringer-musikanten.de
Di., 09.12.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 11.12.25
14:30 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Do., 11.12.25
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater.
Fr., 12.12.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 12.12.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
So., 14.12.25
Veranstaltungsort: St. Georgskirche Vollmaringen
Di., 16.12.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 18.12.25
09:00 Uhr
Eine Geschichte mit Chören und Arien aus dem Weihnachtsoratorium

Kantorei Nagold und Nagolder Kantatenorchester

KMD Eva-Magdalena Ammer, Annika Dautel, KMD Peter Ammer

In Kooperation mit den Nagolder Schulen
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Fr., 19.12.25
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 19.12.25
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Bewegungsraum des Sportheims vom VfL Nagold
Di., 23.12.25
ab 15:00 - 17:30 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42 (Teufel-Areal/Parkplatz Stadtpark), 72202 Nagold, Telefon:07452-61474
Do., 25.12.25
10:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 1. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Fr., 26.12.25
10:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 2. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 28.12.25
10:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 3. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Do., 01.01.26
17:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 4. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
So., 04.01.26
10:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 5. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 06.01.26
10:00 Uhr
Johann Sebastian Bachs 5. Kantate des Weihnachtsoratoriums im Gottesdienst
Kantorei Nagold, Nagolder Kantatenorchester
KMD Eva-Magdalena Ammer
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold