Veranstaltungskalender

Do., 30.11.23
-
So., 07.01.24
Montag bis Freitag: 14:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Ferientage: 11:00 bis 20:00 Uhr
Gastronomie täglich bis 21:00 Uhr
Winterlicher Eiszauber für Groß und Klein!
Veranstaltungsort: Longwyplatz
Fr., 01.12.23
-
Di., 26.12.23
17:00 - 21:00 Uhr
"Türchen öffne Dich!"
Veranstaltungsort: Rathaus Nagold
Do., 07.12.23
ab 19:00 - 22:00 Uhr
Einlass/Beginn 19:00 Uhr
Es findet wieder statt das beliebte „Candle-light Schwimmen
Veranstaltungsort: Badepark Nagold
Veranstalter: Badepark Nagold
Fr., 08.12.23
-
So., 10.12.23
Fr., 08.12.23
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 08.12.23
18:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet
Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion - Gaststätte el campo
Wir treffen uns ab 18 Uhr im El Campo.

Neu
Sa., 09.12.23
So., 10.12.23
-
So., 18.02.24
14:00 - 17:00 Uhr
Di | Do | So und Feiertag von 14.00 - 17.00 Uhr
Eintritt frei
Kunstausstellung
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Gebäude ist nicht barrierefrei zugänglich.
So., 10.12.23
14:00 - 17:00 Uhr
Atempause. Ingrid Ritterbusch | Ein Leben mit der Kunst
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Gebäude ist nicht barrierefrei zugänglich
So., 10.12.23
17:00 - 19:00 Uhr
Jörg Beiter als Moschtphilosoph
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Mindersbach
unweit Rathaus, bei Kindergarten
Di., 12.12.23
ab 15:00 - 18:00 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42, 72202 Nagold (Stadtpark Parkplatz)
Mi., 13.12.23
16:00 Uhr
Bewirtung ab 15.30 Uhr
Do., 14.12.23
14:30 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater
Do., 14.12.23
16:00 Uhr
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater
Do., 14.12.23
19:00 - 21:00 Uhr
Sitzung für Mitglieder
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter: ADFC Nagold
Fr., 15.12.23
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 15.12.23
18:00 - 22:00 Uhr
Der Verein Saltango - Tango Argentino & Salsa Nagold e.V. bietet
Tango Unterricht in Kleingruppen

Veranstaltungsort: Reinhold-Fleckenstein-Stadion - Gaststätte el campo
Wir treffen uns ab 18 Uhr im El Campo.

Neu
Fr., 15.12.23
ab 18:00 Uhr
Alle zwei Jahre lädt die Dorfgemeinschaft zusammen mit der Grundschule und mit dem Grundschul-Förderverein zu einem vorweihnachtlichen Abend auf dem Kirchplatz ein. Neben verschiedenen Programmbeiträgen der Grundschüler, wird im Rahmen der Veranstaltung auch wieder das traditionelle Iselshauser Adventstürle geöffnet.
Veranstaltungsort: Kirchplatz Iselshausen
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Iselshausen e.V.
zusammen mit der Grundschule und dem Grundschul-Förderverein
Sa., 16.12.23
11:00 - 12:00 Uhr
Die Stadtkapelle Nagold lädt zum gemütlichen Weihnachtsliedersingen auf dem Wochenmarkt ein. Veranstaltungsort ist am Unterem Markt, gleich neben dem Weinladen. Zwischen 11 und 12 Uhr kann jeder, der Lust hat, vorbeikommen und bei bekannten Weihnachtsliedern mitsingen. Für eine extra Portion Gemütlichkeit sorgt leckerer Glühwein vom Weinladen Nagold. Auch die Bläserklasse der Zellerschule unter der Leitung von Ina Peter & Karin Häussler werden ihre neu erlernten Weihnachtsstücke präsentieren. Es wird eine schöne Gelegenheit sich vor, nach oder während dem Marktbesuch gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die Stadtkapelle Nagold freut sich auf Ihr Kommen.
Veranstaltungsort: Marktstraße, Brunnen am Unteren Markt
Veranstalter: Stadtkapelle Nagold
Sa., 16.12.23
15:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dorfplatz Schietingen
Veranstalter: Ortschaftsrat Schietingen mit Institutionen
Sa., 16.12.23
19:00 Uhr
Nach dem Roman von Heinrich Spoerl
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 16.12.23
19:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr
Benefizkonzert für den Förderverein Stationäres Hospiz Region nagold e.V.
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Sa., 16.12.23
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Kabarett
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
So., 17.12.23
ab 16:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hallenvorplatz Halle, Alemannenstraße 7 in Gündringen
Veranstalter: Ortschaftsrat Gündringen mit ortsansässigen Vereinen und Institutionen
So., 17.12.23
17:00 Uhr
Saalöffnung 16:30 Uhr
Adventskonzert

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Adventskonzert. Die EmmiSingers gemeinsam mit dem Gemischten Chor, dem Männerchor Emmingen und Schüler vom Musikzug am OHG in Nagold werden an dem Abend stimmungsvolle Adventsmusik bieten.
Mit dem Konzert wünschen wir allen eine frohe Adventszeit und eine gesegnete Weihnacht.
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen

Veranstalter: Liederkranz Emmingen e.V.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
So., 17.12.23
19:00 Uhr
Alexander Gorbachev (Saxofon) und Waltraud Götz (Klavier) spielen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten.
So., 17.12.23
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Kabarett
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Di., 19.12.23
ab 15:00 - 18:00 Uhr
Die Aktive Selbsthilfegruppe für Behinderte und Nichtbehinderte lädt alle Interessierten ein. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Neuigkeiten austauschen und neue Bekanntschaften machen.
Veranstaltungsort: Gruppenraum, Uferstraße 42, 72202 Nagold (Stadtpark Parkplatz)
Fr., 22.12.23
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Do., 28.12.23
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Fr., 29.12.23
von 18:00 - 23:00 Uhr
weitere Informationen folgen...
Veranstaltungsort: Schützenhaus Iselshausen
So., 31.12.23
22:00 Uhr
Prof. Georg Oberauer spielt Werke von Edward Elgar, Charles-Marie Widor und Richard Wagner
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Di., 02.01.24
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Sa., 06.01.24
16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dorfplatz Hochdorf
Sa., 06.01.24
16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Dorfplatz Vollmaringen
Sa., 06.01.24
19:00 Uhr
So., 07.01.24
10:30 Uhr
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Hauptstraße 10/1
Veranstalter: Ortschaftsrat Iselshausen
So., 07.01.24
19:00 Uhr
Do., 11.01.24
18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Museum im Steinhaus
Das Gebäude ist nicht barrierefrei zugänglich
Fr., 12.01.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 12.01.24
19:00 Uhr
Fr., 12.01.24
20:00 Uhr
Sa., 13.01.24
14:00 Uhr
Sa., 13.01.24
19:00 Uhr
Sa., 13.01.24
20:00 Uhr
So., 14.01.24
11:00 Uhr
Jahresrückblick und Ausblick auf das neue Jahr
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Veranstalter: Stadt Nagold
So., 14.01.24
13:30 Uhr
mit ca. 3.000 Hästrägern
Veranstaltungsort: Nagold - Hochdorf
So., 14.01.24
Voraussichtlich ab 15:00 Uhr
Vom 27. bis 28. Januar findet in Pforzheim der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt.

In einer öffentlichen Generalprobe am Sonntag, den 14. januar, erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nagold die Gelegenheit ihr anspruchsvolles Programm in einer öffentlichen Generalprobe vorzutragen. Besucher sind herzlich willkommen!

Beginn ist voraussichtlich um 15 Uhr im KUBUS, der genaue zeitliche Ablauf wird unter https://www.nagold.de/willkommen/Bildung-Betreuung/Musikschule/Aktuelles zur Verfügung gestellt. Wie beim Wettbewerb selber kann vor bzw. nach jedem Teilnehmer der Saal betreten oder verlassen werden.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
So., 14.01.24
19:00 Uhr
Di., 16.01.24
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren
Di., 16.01.24
19:00 - 21:00 Uhr
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort: Ristorante Fellini
Veranstalter: ADFC Nagold
Mi., 17.01.24
20:00 Uhr
Fr., 19.01.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 19.01.24
ab 18:00 - 02:00 Uhr
"Die Gewaltkur" von Erich Koch
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
Fr., 19.01.24
19:00 Uhr
Sa., 20.01.24
ab 14:00 - 21:00 Uhr
Sa., 20.01.24
ab 18:00 - 02:00 Uhr
"Die Gewaltkur" von Erich Koch
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
Sa., 20.01.24
19:00 - 21:00 Uhr
50 Jahre Städtische Musikschule Nagold: Erstes gemeinsames Neujahrskonzert des Nagolder Kammerorchesters, des Nagolder Jugendorchester und des Kinderstreichorchesters "Jolly Strings"
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung der Nagolder Einrichtungen Musikschule, Freundeskreis der Musikschule, Otto-Hahn-Gymnasium, Lembergschule, Stadtverwaltung
Sa., 20.01.24
19:00 Uhr
So., 21.01.24
ab 14:00 - 18:00 Uhr
"Die Gewaltkur" von Erich Koch
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
So., 21.01.24
19:00 Uhr
Mi., 24.01.24
15:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
Dörte Wohlbold liest "Das Café ohne Namen" von Robert Seethaler.
Mi., 24.01.24
16:00 Uhr
Bewirtung ab 15.30 Uhr.
Mi., 24.01.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheraschleifer Emmingen
Veranstalter: Kleinkunstrestaurant Scheraschleifer Emmingen
Do., 25.01.24
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater
Do., 25.01.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheraschleifer Emmingen
Veranstalter: Kleinkunstrestaurant Scheraschleifer Emmingen
Fr., 26.01.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Sa., 27.01.24
ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim "Hochwasen"Emmingen
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
Sportfreunde Emmingen
Sa., 27.01.24
19:00 Uhr
Saalöffnung 17:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Jugendkapelle "Play together"

Großes Blasorchester
Sa., 27.01.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Fr., 02.02.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 02.02.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Kabarett
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Sa., 03.02.24
14:00 Uhr
Halleneröffnung um 13:00
Sa., 03.02.24
20:00 Uhr
Halleneröffnung um 19:00
So., 04.02.24
13:30 Uhr
Halleneröffnung um 12:00
Mo., 05.02.24
19:00 - 20:30 Uhr
Am Montag, den 5. Februar 2024, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im KUBUS, Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Fr., 09.02.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 09.02.24
19:30 Uhr
Einlass ab
18:30 Uhr
Fr., 09.02.24
20:00 Uhr
Halleneröffnung um 19:00
Sa., 10.02.24
13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Vollmaringen
Sa., 10.02.24
19:00 Uhr
"Romantische Variationen - Werke großer KomponistInnen"


Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
So., 11.02.24
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Di., 13.02.24
18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schuppen Vollmaringen
Fr., 16.02.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Mi., 21.02.24
15:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
Werner Lösch liest "Heitere Texte" von Kurt Tucholsky.
Mi., 21.02.24
19:00 - 21:00 Uhr
Sitzung für Mitglieder
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter: ADFC Nagold
Do., 22.02.24
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater
Fr., 23.02.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 23.02.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Kabarett
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Sa., 24.02.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:30 Uhr
Tanzveranstaltung
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Mi., 28.02.24
ab 17:00 - 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen
Veranstaltungsort: Christiane-Herzog-Realschule Nagold
Hölderlinstraße 16
72202 Nagold
Veranstalter: Christiane-Herzog-Realschule Nagold
Mi., 28.02.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheraschleifer Emmingen
Veranstalter: Kleinkunstrestaurant Scheraschleifer Emmingen
Fr., 01.03.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 01.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Funk, Soul, Disco Pop
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Sa., 02.03.24
13:00 - 17:00 Uhr
Am Samstag, den 2. März, öffnet die Musikschule ihre Türen: Im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr können Instrumente ausprobiert und Instrumentenvorstellungen besucht werden. Auch für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der genaue Zeitplan wird in der Musikschul-App unter „Dokumente“ und auf unserer Website zur Verfügung gestellt.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungsort: Städtische Musikschule
Sa., 02.03.24
ab 19:00 Uhr
Sa., 02.03.24
20:30 Uhr
Einlass ab
20 Uhr
Musik
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
So., 03.03.24
17:00 - 19:00 Uhr
Mi., 06.03.24
15:30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
Fr., 08.03.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 08.03.24
ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportheim "Hochwasen"Emmingen
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
Förderverein der Sortfreunde Emmingen
Fr., 08.03.24
19:00 - 20:30 Uhr
Safe-the-date: Vom 8. bis 10. März 2024 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Auf dem Programm steht in diesem Jahr das berühmte Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm. Es wird neu in Szene gesetzt, aber natürlich in der üblichen, sehr beliebten Gestalt von Schauspiel, Musik und Kunst. Dafür haben sich, wie in den Vorjahren, die Musikschule Nagold, das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und die Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal zusammengeschlossen, um ein Bühnenstück auf die Beine zu stellen.

Die Premiere ist am 8. März 2023 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 9. und 10. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6€ (Erwachsene) bzw. 4€ (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Stadt Nagold, Musikschule
vhs - Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Gemeinsam veranstaltet von Städtischer Musikschule Nagold, Otto-Hahn-Gymnasium und Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal.
Fr., 08.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Kabarett
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Sa., 09.03.24
11:00 - 14:00 Uhr
Zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Veranstaltungsort: Nagolder Westen
Veranstalter: Schwarzwald-Guide Thomas Bühler
Sa., 09.03.24
16:00 - 17:30 Uhr
Safe-the-date: Vom 8. bis 10. März 2024 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Auf dem Programm steht in diesem Jahr das berühmte Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm. Es wird neu in Szene gesetzt, aber natürlich in der üblichen, sehr beliebten Gestalt von Schauspiel, Musik und Kunst. Dafür haben sich, wie in den Vorjahren, die Musikschule Nagold, das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und die Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal zusammengeschlossen, um ein Bühnenstück auf die Beine zu stellen.

Die Premiere ist am 8. März 2023 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 9. und 10. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6€ (Erwachsene) bzw. 4€ (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Stadt Nagold, Musikschule
vhs - Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Gemeinsam veranstaltet von Städtischer Musikschule Nagold, Otto-Hahn-Gymnasium und Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal.
So., 10.03.24
16:00 - 17:30 Uhr
Safe-the-date: Vom 8. bis 10. März 2024 heißt es wieder „Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie“ im Nagolder KUBUS.

Auf dem Programm steht in diesem Jahr das berühmte Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm. Es wird neu in Szene gesetzt, aber natürlich in der üblichen, sehr beliebten Gestalt von Schauspiel, Musik und Kunst. Dafür haben sich, wie in den Vorjahren, die Musikschule Nagold, das Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und die Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal zusammengeschlossen, um ein Bühnenstück auf die Beine zu stellen.

Die Premiere ist am 8. März 2023 um 19 Uhr im KUBUS. Weitere Aufführungen sind am 9. und 10. März, jeweils um 16 Uhr. Karten können für 6€ (Erwachsene) bzw. 4€ (ermäßigt) in der Musikschule und der vhs erworben werden.

Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Veranstalter: Otto-Hahn-Gymnasium
Stadt Nagold, Musikschule
vhs - Volkshochschule Oberes Nagoldtal
Gemeinsam veranstaltet von Städtischer Musikschule Nagold, Otto-Hahn-Gymnasium und Jugendkunstschule Oberes Nagoldtal.
Mo., 11.03.24
19:00 - 20:00 Uhr
Vom 13. bis 17. März findet in Offenburg der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt.

In einer öffentlichen Generalprobe am Montag, den 11. März, tragen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Nagold, die sich für die Landesebene qualifizieren konnten, ihr komplettes Wettbewerbsprogramm vor.

Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Di., 12.03.24
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Bastelnachmittag für Kinder ab 5 Jahren.
Fr., 15.03.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 15.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Comedy
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Mi., 20.03.24
15:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
Birgit Pfaff liest "Alten Mann braucht niemand mehr" von Kurt Oesterle.
Do., 21.03.24
ab 09:30 - 21:00 Uhr
Do., 21.03.24
16:00 Uhr
Während den Öffnungszeiten
Erzählstunde mit dem Kamishibai-Theater
Do., 21.03.24
19:00 - 21:00 Uhr
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort: Gasthof Eisenbahn
Veranstalter: ADFC Nagold
Fr., 22.03.24
ab 08:30 - 21:00 Uhr
Fr., 22.03.24
15:00 Uhr
VorlesepatInnen lesen Geschichten für Kinder ab 5 Jahren vor. Anschließend wird gemalt oder gebastelt.
Fr., 22.03.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19 Uhr
Sa., 23.03.24
ab 08:30 - 21:00 Uhr
So., 24.03.24
ab 08:30 - 18:00 Uhr
So., 24.03.24
ab 15:00 - 18:00 Uhr
Zum 100 jährigen Jubiläum haben sich die MusikerInnen etwas besonders für Sie einfallen lassen. Kommen Sie vorbei und hören Sie selbst!
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
Fr., 12.04.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Klassik, Jazz, Techno
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
So., 14.04.24
18:00 Uhr
Sonntag, früherer Beginn!
Di., 16.04.24
09:00 - 21:00 Uhr
Sitzung für Mitglieder
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter: ADFC Nagold
Sa., 20.04.24
18:00 Uhr
Sa., 20.04.24
19:00 Uhr
Konzertabend "Himmelslieder"

Jubiläumskonzert mit Musik für Herz und Seele.
Die EmmiSingers, der Männerchor Emmingen sowie der Männerchor Sulzbach (Meisterchor) möchten das Publikum mit Himmelslieder im Innern tief berühren. Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend und feiern mit uns unser 165-jähriges Bestehen.
Veranstaltungsort: Fritz-Ziegler-Halle Emmingen
Sa., 20.04.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Do., 25.04.24
15:00 Uhr
Konzertlesung mit Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Fr., 26.04.24
-
So., 28.04.24
Save-the-date: Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums der Musikschule findet vom 26. bis 28. April 2024 ein Festwochenende mit verschiedenen Veranstaltungen statt. Die Details werden zeitnah veröffentlicht.
Sa., 27.04.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Comedy
Veranstaltungsort: Seminarturnhalle
Di., 30.04.24
ab 17:00 - 23:55 Uhr
Wir machen mit bei der Aktion "runder Tisch Gewaltprävention Nagold"
Maibaum Hocketse: Ausgerichtet von der Jugend der Sportfreunde Emmingen
Veranstaltungsort: Rathaus Emmingen
im Bereich vor dem Emminger Rathaus
Veranstalter: Sportfreunde Emmingen e.V.
SFE Jugend
Di., 30.04.24
20:30 Uhr
Einlass ab
20 Uhr
Fr., 03.05.24
20:00 Uhr
Einlass ab
19:00 Uhr
Sa., 04.05.24
ab 19:00 Uhr
Nach dem Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Mo., 06.05.24
von 19:00 Uhr
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort: Longwy
Veranstalter: ADFC Nagold
Mo., 06.05.24
19:00 - 20:30 Uhr
Am Montag, den 6. Mai 2024, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr in der EMK Friedenskirche, Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: EMK Friedenskirche
Di., 07.05.24
19:00 - 20:30 Uhr
Am Dienstag, den 7. Mai 2024, lädt die Städtische Musikschule Nagold zu einem Konzert ihrer Schülerkonzertreihe „Podium junger Künstler“ ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen präsentieren ein kurzweiliges Programm mit Werken unterschiedlicher Genres und Epochen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im KUBUS, Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Do., 13.06.24
19:00 - 21:00 Uhr
Sitzung für Mitglieder
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstalter: ADFC Nagold
Fr., 21.06.24
ab 17:00 - 22:00 Uhr
Freitag: ab 17 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 03:00 Uhr
Sonntag:10:00 bis 18:00 Uhr
Sa., 22.06.24
09:30 - 14:00 Uhr
Über 100 Aussteller informieren über interessante Berufsbilder und Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Tiefgarage Innenstadt Nord, Europaplatz
Sa., 22.06.24
ab 11:00 - 00:00 Uhr
So., 23.06.24
ab 10:00 - 18:00 Uhr
Sa., 29.06.24
Voraussichtlich 12:00 - 13:00 Uhr
Schuljahresabschlusskonzert Jugendorchester, Jolly Strings und Streicherklassen Lembergschule und Unterjettingen

Musikalische Gäste: Musikschul-Delegation aus Nagolds Partnerstadt Longwy

Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im KUBUS statt
Veranstaltungsort: Stadtpark Kleb
Boysen-Forum / KUBUS (bei schlechtem Wetter)
Sa., 29.06.24
19:00 - 21:00 Uhr
Save-the-date:

Das 50-jährige Jubiläum der Städtischen Musikschule Nagold wird mit verschiedenen Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind, gefeiert. Neben dem Festwochenende Ende April werden die beiden Jubiläumskonzerte am 29. und 30. Juni das absolute Highlight des Jubiläumsjahres sein.

Aufgrund des großen Andrangs bei den Burgkonzerten 2022 und 2023 - Letzteres fand in der Stadtkirche statt - und um allen Gästen einen Besuch zu ermöglichen, wird es im Jubiläumsjahr zwei Konzerte mit demselben Programm unter dem Motto "Sternstunden" geben. Das erste Konzert findet am Samstag, den 29. JUNI in der Stadthalle statt, das zweite Konzert am Sonntag, den 30. JUNI als "Konzert im Burghof" bei gutem Wetter auf der Burgruine Hohennagold. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stadthalle verlegt.

Bitte beachten Sie, dass der traditionelle Termin für das "Konzert im Burghof" - der letzte Sonntag vor den Sommerferien - im Jahr 2024 zugunsten der beiden Konzerte Ende JUNI verlegt wird!
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung der Nagolder Einrichtungen Musikschule, Freundeskreis der Musikschule, Otto-Hahn-Gymnasium, Stadtverwaltung
So., 30.06.24
11:00 Uhr
So., 30.06.24
19:00 - 21:00 Uhr
Save-the-date:

Das 50-jährige Jubiläum der Städtischen Musikschule Nagold wird mit verschiedenen Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind, gefeiert. Neben dem Festwochenende Ende April werden die beiden Jubiläumskonzerte am 29. und 30. Juni das absolute Highlight des Jubiläumsjahres sein.

Aufgrund des großen Andrangs bei den Burgkonzerten 2022 und 2023 - Letzteres fand in der Stadtkirche statt - und um allen Gästen einen Besuch zu ermöglichen, wird es im Jubiläumsjahr zwei Konzerte mit demselben Programm unter dem Motto "Sternstunden" geben. Das erste Konzert findet am Samstag, den 29. JUNI in der Stadthalle statt, das zweite Konzert am Sonntag, den 30. JUNI als "Konzert im Burghof" bei gutem Wetter auf der Burgruine Hohennagold. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stadthalle verlegt.

Bitte beachten Sie, dass der traditionelle Termin für das "Konzert im Burghof" - der letzte Sonntag vor den Sommerferien - im Jahr 2024 zugunsten der beiden Konzerte Ende JUNI verlegt wird!
Veranstaltungsort: Burgruine Hohennagold
Veranstalter: Gemeinschaftsveranstaltung der Nagolder Einrichtungen Musikschule, Freundeskreis der Musikschule, Otto-Hahn-Gymnasium, Stadtverwaltung
Mi., 10.07.24
19:00 - 21:00 Uhr
Interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort: Naturfreundehaus
Veranstalter: ADFC Nagold
Sa., 10.08.24
16:00 - 00:00 Uhr
"SUMMER im Flegga" auf dem Dorfplatz in Emmingen
Veranstaltungsort: Dorfplatz Emmingen
So., 08.09.24
18:00 - 20:00 Uhr
Das im Rahmen des "Aufholpakets Kulturelle Bildung" 2022 ins Leben gerufene Sinfonische Jugendblasorchester Nordschwarzwald kommt im Sommer 2024 zu seinem dritten Projekt zusammen und gibt am Sonntag, den 8. September, nach zweiwöchiger Arbeitsphase und Konzertreise sein Abschlusskonzert auch dieses Jahr wieder in der Nagolder Stadthalle.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 19.10.24
19:00 - 21:00 Uhr
So., 20.10.24
19:00 - 20:30 Uhr
Safe-the-Date:

Großes Lehrerkonzert der Städtischen Musikschule Nagold
Veranstaltungsort: Evang. Stadtkirche Nagold
Mi., 06.11.24
15:30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten
Fr., 08.11.24
ab 18:00 - 02:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sportplatz Emmingen
Fr., 15.11.24
19:00 - 20:30 Uhr
Safe-the-date:

Musical-Projekt der Städtischen Musikschule Nagold: Premiere
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter
Sa., 16.11.24
16:00 - 17:30 Uhr
Das im Rahmen des "Aufholpakets Kulturelle Bildung" 2022 ins Leben gerufene Sinfonische Jugendblasorchester Nordschwarzwald kommt im Sommer 2024 zu seinem dritten Projekt zusammen und gibt am Sonntag, den 8. September, nach zweiwöchiger Arbeitsphase und Konzertreise sein Abschlusskonzert auch dieses Jahr wieder in der Nagolder Stadthalle.
Veranstaltungsort: Stadthalle Nagold
Sa., 16.11.24
16:00 - 17:30 Uhr
Safe-the-date:

Musical-Projekt der Städtischen Musikschule Nagold: 2. Aufführung
Veranstaltungsort: KUBUS im Burgcenter