Fischer_1000029323_01

Julia Fischer
Posaune, Euphonium, Tenorhorn, Tuba

Julia Fischer, geboren 1997 im sächsischen Vogtland, studierte von 2015 bis 2023 Posaune bei Prof. Henning Wiegräbe an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Während ihrer Ausbildung sammelte sie als Akademistin beim MDR-Sinfonieorchester Leipzig und der Staatskapelle Weimar umfassende Erfahrung im klassischen Orchesterspiel. Sie lernte aber auch, wie wichtig musikalische Vielseitigkeit ist. Diese Offenheit führte sie zu Erfahrungen in den unterschiedlichsten Stilrichtungen: im Jazz mit der Big Band der Musikhochschule Stuttgart, in der Neuen Musik als Dozentin für die Bläser des Landesjugendensembles für Neue Musik Baden-Württemberg und vor allem in der Alten Musik, die ihr besonders ans Herz gewachsen ist.

Parallel zum Studium konnte sie mehrjährige pädagogische Erfahrungen sammeln. Schnell kommt sie zu dem Schluss: Musik ist eine universelle Sprache, die jeder und jede lernen kann – und das mit Freude. Ihr Unterricht basiert darauf, die Schüler*innen direkt in die Musik einzubinden: Vom ersten Ton an stehen musikalischer Ausdruck und Freude im Vordergrund. Technische Aspekte wie Ansatz, Atmung und Spieltechnik werden gemeinsam entwickelt, immer aus der Musik heraus. So bleibt der Unterricht nicht abstrakt, sondern lebendig und nah an den Interessen der Schüler*innen.

"Für mich ist es wichtig, dass jeder Schüler und jede Schülerin erlebt: Musik machen ist keine Wissenschaft, sondern ein kreativer und individueller Prozess."