Stadtbibliothek
Zeitungen und Zeitschriften online lesen
PressReader: Ein neues digitales Angebot der Stadtbibliothek
Der digitale Fortschritt macht auch vor Bibliotheken nicht Halt. Daher erweitern diese stetig ihren digitalen Bestand, um auch im neuen Informationszeitalter Wissen zugänglich zu machen.
Die Stadtbibliothek Nagold hat nun ebenfalls ein neues Angebot in ihren digitalen Bestand aufgenommen. Parallel zur Onleihe „eBib Nordschwarzwald“ steht ab sofort die neue Plattform „PressReader“ zur Verfügung.
Foto: Stadt Nagold
Mit „PressReader“ können tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 120 Ländern in 60 Sprachen, häufig noch vor Erscheinen der Print-Ausgabe, gelesen werden. Je nach Publikation reicht das Archiv bis zu 90 Tage zurück. Neue Titel werden automatisch nach Erscheinen freigeschaltet.
Der „PressReader“ kann zu Hause, in der Stadtbibliothek oder unterwegs genutzt werden. Der Zugang erfolgt über die Bibliothekskennung der Stadtbibliothek Nagold. Hierfür ist ein gültiger Bibliotheksausweis notwendig. Der Zugang wird anschließend für 30 Tage freigeschaltet.
Für die Nutzung einiger Funktionen der PressReader-App ist jedoch ein individueller Zugang nötig. Hierfür erfolgt die Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse. Der Zugang kann anschließend sieben Tage genutzt werden. Nach Ablauf der Frist ist jeweils eine erneute Anmeldung mit der Bibliothekskennung oder der E-Mail-Adresse erforderlich. Eine Nutzung von „PressReader“ ist im Web-Browser, als App-Version und in den Räumen der Stadtbibliothek möglich. Für die Nutzung in den Räumen der Stadtbibliothek ist keine Mitgliedschaft oder Registrierung notwendig. Mittels sogenanntem „Geofencing“ erfolgt eine Standortermittlung des genutzten Gerätes, anschließend wird der Zugang zur Nutzung freigeschaltet.