Stadtnachricht

Pop-up Store


Ein Pop-up Store in der Nagolder Marktstraße? Genau das ist die gemeinsame Idee von City-Verein und Stadtmarketing. Doch um was handelt es sich dabei genau?

Als Geschäftsidee versteht man darunter eine Ladenfläche, die nur für einen begrenzten Zeitraum ihre Türen geöffnet hat. Dabei kann es sich um Tage, Wochen oder auch Monate handeln. Während dieser Zeit haben Interessenten die Möglichkeit, ihre Produkte oder Services an einem neuen Standort zu präsentieren und zu verkaufen. Das Angebot richtet sich dabei an alle, die ein Geschäftsmodell auf Zeit umsetzen möchten.

In Nagold öffnet der Pop-up Store seine Türen in der Markstraße 20 (ehemals Reinigung Brenner) vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2024.
Sechs Unternehmen haben in diesem Jahr die Möglichkeit, für jeweils zwei Monate ihr Sortiment in der Nagolder Innenstadt zu präsentieren. Für Saskia Fortenbacher, City-Managerin der Stadt Nagold, eine „optimale Gelegenheit, Neues auszuprobieren und das in einer 1A-Lage, direkt im Zen-trum von Nagold“.

Vorgaben zum Produktangebot gibt es keine. Lediglich eine Gastronomie kann in den Räumlichkeiten nicht eröffnet werden. Circa 90 m² Raum zum Experimentieren wird den Mietern zur Verfügung gestellt.

Hierbei kann der Innenraum nach Belieben gestaltet und die Angebote nach den eigenen Wünschen präsentiert werden. Und als kleines Goodie oben drauf gibt es sogar einen kostenfreien Parkplatz direkt am Haus.
„Auswählen werden wir die künftigen Mieter nach der Besonderheit ihres Konzepts. Bevorzugt werden dabei Waren oder Dienstleistungen, die es in Nagold vielleicht noch nicht gibt“, so Annika Tittjung, zuständig für das Stadtmarketing der Stadt Nagold.

Saskia Fortenbacher (links), City-Verein, Christoph Leins, Werbering, Annika Tittjung, Stadtmarketing, vor dem Pop-up Store in Nagold.
Saskia Fortenbacher (links), City-Verein, Christoph Leins, Werbering, Annika Tittjung, Stadtmarketing, vor dem Pop-up Store in Nagold. Foto: Stadt Nagold

Voraussetzung für die Miete ist das Besitzen einer Gewerbehaftpflichtversicherung und das Einhalten der Nagolder Kernöffnungszeiten von Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 16 Uhr. Als Miet- und Nebenkosten fallen lediglich 200 Euro monatlich an.
Das Koordinationsteam ist sich einig, dass dieses Konzept einen Mehrwert für Nagold schafft und sie freuen sich auf viele Bewerber. „In der Hoffnung“, ergänzt Christoph Leins, Vorsitzender vom Werbering im Gewerbeverein, „dass einer der Mieter Interesse hat, das Objekt dauerhaft anzumieten und somit ein nahtloser Übergang geschaffen werden kann.“