Die standesamtliche Trauung muss längst nicht mehr in vergleichsweise tristen Amtsräumen geschehen. Immer mehr Brautpaare suchen für ihren Hochzeitstag einen ganz besonderen Ort. Auch die Stadt Nagold hat drei Trauorte, die Sie mit ihrem stilvollen und außergewöhnlichen Ambiente überzeugen werden.
Wenn Sie sich entschieden haben, an welchem dieser drei besonderen Orte Sie heiraten möchten, wenden Sie sich an das Standesamt Nagold. Der Standesbeamte reserviert Ihnen einen Termin für Ihre Trauung. Außerdem müssen Sie die Eheschließung entsprechend den personenstandsrechtlichen Vorschriften anmelden. Seit Jahren bietet das Standesamt Nagold auch Trauungen an einem Samstag im Monat an.
Terminreservierungen werden als besonderer Service des Standesamtes bis zu einem Jahr im Voraus entgegengenommen. Formell kann die Eheschließung erst sechs Monate vor der Trauung angemeldet werden. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Anmeldung der Eheschließung telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch, welche Unterlagen notwendig sind.
Übrigens, auch wenn Sie nicht in Nagold wohnen, können Sie in Nagold heiraten. In diesem Fall müsste das Standesamt Nagold von Ihrem Wohnortstandesamt ermächtigt werden, die Eheschließung durchzuführen. Die Anmeldung der Eheschließung geschieht beim Standesamt des Wohnortes. Dennoch sollte der Hochzeitstermin beim Standesamt Nagold rechtzeitig reserviert werden.
Wenn sie den Trauraum nach Ihren Wünschen dekorieren möchten, sind Ihnen die Nagolder Floristen gerne behilflich.
- Ludwig-Hofacker-Zimmer
- Zeller-Mörike-Garten
- Burgruine Hohennagold
Wenn Sie sich entschieden haben, an welchem dieser drei besonderen Orte Sie heiraten möchten, wenden Sie sich an das Standesamt Nagold. Der Standesbeamte reserviert Ihnen einen Termin für Ihre Trauung. Außerdem müssen Sie die Eheschließung entsprechend den personenstandsrechtlichen Vorschriften anmelden. Seit Jahren bietet das Standesamt Nagold auch Trauungen an einem Samstag im Monat an.
Terminreservierungen werden als besonderer Service des Standesamtes bis zu einem Jahr im Voraus entgegengenommen. Formell kann die Eheschließung erst sechs Monate vor der Trauung angemeldet werden. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor der Anmeldung der Eheschließung telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch, welche Unterlagen notwendig sind.
Übrigens, auch wenn Sie nicht in Nagold wohnen, können Sie in Nagold heiraten. In diesem Fall müsste das Standesamt Nagold von Ihrem Wohnortstandesamt ermächtigt werden, die Eheschließung durchzuführen. Die Anmeldung der Eheschließung geschieht beim Standesamt des Wohnortes. Dennoch sollte der Hochzeitstermin beim Standesamt Nagold rechtzeitig reserviert werden.
Wenn sie den Trauraum nach Ihren Wünschen dekorieren möchten, sind Ihnen die Nagolder Floristen gerne behilflich.